
Kooperierende Leistungen
-
DefinitionDie Akupunktur ist ein kleiner Teilbereich der Traditionellen Chinesischen Medizin. Sie eignet sich besonders zur Behandlung von funktionellen, reversiblen Erkrankungen oder Störungen in der Schwangerschaft, da viele Medikamente oder andere Behandlungstechniken kontraindiziert sind.
-
BehandlungstechnikUnter Zuhilfenahme feiner Metallnadeln werden genau definierte Punkte stimuliert, die spontan- oder druckschmerzhaft sein können. Dadurch wird ein möglicher Stau beseitigt oder Energie wieder zum Fließen gebracht.
-
AnwendungsbereicheGeburtsvorbereitende Akupunktur Geburtseinleitende Akupunktur nach dem ET Schwangerschaftsübelkeit Sodbrennen in der Schwangerschaft Karpaltunnelsyndrom Ödeme (Wassereinlagerungen) Milchstau Rückbildungsbeschwerden im Wochenbett
-
KostenGeburtsvorbereitende Akupunktur: max. 4 Sitzungen ab 37+0 Schwangerschaftswochen zu je 30€ Alle anderen Anwendungen 15€ je Sitzung
-
KontaktKontakt Lisa: Telefon: +49 151 68508002 E-Mail: lisa@hebammenpraxisrundum-ellwangen.de
-
DefinitionDas kinesiologische Tapen wird zur Schmerzlinderung sowie zur Stabilisierung und Behandlung von Verletzungen eingesetzt. Mit Hilfe der Tapes wird Einfluss auf die Propiozeption, die Muskeln, Bänder und Körperfunktionen genommen und so Beschwerden gelindert. Auch dieses Verfahren ist in der Schwangerschaft und dem Wochenbett sehr beliebt, da es rein mechanisch und ohne Medikamente wirkt.
-
BehandlungstechnikMehr oder weniger elastische Tapes werden in bestimmter Dicke, Länge und Form auf die Haut geklebt und können so Einfluss auf die Körperfunktion nehmen, ohne die Bewegungen einzuschränken.
-
AnwendungsbereicheRückenschmerzen allgemein Iliosakralbeschwerden Verspannungen der Nackenmuskulatur Karpaltunnelsyndrom Unterstützung des schwangeren Bauches Rektusdiastase Narbentape nach Kaiserschnitt u.v.m.
-
KostenJe nach Anwendung 8 - 30€ pro Anlage
-
KontaktKontakt Lisa: Telefon: +49 151 68508002 E-Mail: lisa@hebammenpraxisrundum-ellwangen.de Kontakt Leonie: Telefon: +49 173 6218981 E-Mail: leonie@hebammenpraxisrundum-ellwangen.de
-
Warum Tragen?Das Tragen Deines Babys bietet weit mehr als nur emotionale Nähe - es unterstützt die gesunde Entwicklung Deines Kindes auf vielfältige Weise: Die natürliche Anhock-Spreizhaltung fördert die gesunde Hüftentwicklung Sanfte Bewegungen beim Tragen schulen den Gleichgewichtssinn Die aufrechte Position unterstützt die Entwicklung der Wirbelsäule Durch die Körpernähe und Position können Blähungen und Bauchweh gelindert werden Geborgenheit und achtsamer Körperkontakt stärken die Bindung zwischen Dir und Deinem Baby Alle diese und weitere Vorteile sind wissenschaftlich fundiert und machen das Tragen zu einer wertvollen Bereicherung für Dich und Dein Kind.
-
Ablauf der TrageberatungDie Beratung findet in unserer modern ausgestatteten Praxis statt, wo Du (und gerne auch Dein Partner/Partnerin) unser umfangreiches Sortiment an Tragetüchern und Tragehilfen verschiedener Hersteller kennenlernen kannst. Bei freier Kapazität ist auf Anfrage auch eine Beratung bei Dir zu Hause möglich. Die Beratung beginnt mit einer theoretischen Einführung, gefolgt von praktischen Übungen Mit Tragetücher oder Tragehilfen üben wir zunächst an Puppen, bis Du Dich sicher fühlst Anschließend unterstütze ich Dich beim Tragen Deines eigenen Babys Du erhältst ein professionelles Anleitungsvideo Deiner gewählten Trageweise Nach der Beratung kannst Du verschiedene Tragetücher oder Tragehilfen bei mir ausleihen, um sie in Ruhe zu Hause zu testen Im Anschluss erhältst Du eine E-Mail mit allen wichtigen Informationen und Links zu vertrauenswürdigen Händlern
-
Tragevarianten im ÜberblickHier findest Du eine kurze Übersicht über die verschiedenen Tragemöglichkeiten. Weitere Details und Anleitungsvideos findest Du auch auf unserem Instagram-Account. Tragetuch Ein langes, gewebtes oder elastisches Tuch (je nach Variante zwischen 2,7m und 5,2m), das durch verschiedene Bindetechniken einen sicheren und ergonomischen Halt für Dein Baby bietet. Optimal anpassbar an Baby und Träger:in. Verschiedene hochwertige Hersteller wie Didymos, Hoppediz, Schmusewolke und Kaami stehen zur Auswahl. Ring Sling Ein circa 2m langes Tuch mit zwei Ringen - perfekt für schnelles An- und Ablegen. Besonders praktisch für kurze Trageeinheiten und unterwegs. In meinem Sortiment findest Du Ringslings von Hoppediz, Kaami und Minimonkey - jeder mit seinen besonderen Eigenschaften. MeiTai/Halfbuckle Eine Kombination aus Tragetuch und Komforttrage: Ein rechteckiges Rückenteil mit vier Bändern, die gebunden oder teilweise geschnallt werden. Vereint die Anpassungsfähigkeit eines Tuchs mit der einfachen Handhabung einer Schnallentrage. Hochwertige Modelle von MaMo (MamaMotion), Girasol, Isara Quick, Kaami, Fräulein Hübsch, Buzzidil, Stokke Limas und Didymos stehen zur Auswahl - jeder Hersteller mit seinen besonderen Vorzügen. Wrap Conversion Eine "verwandelte" Tragetuchvariante: Der Tragekomfort eines gewebten Tuchs, kombiniert mit praktischen Schnallen. Die Träger bestehen aus Tragetuchstoff für optimale Schulteranpassung. Verschiedene Modelle von Didymos, Fidella, Hoppediz und Manduca können ausprobiert werden. Fullbuckle Die Fullbuckle arbeitet komplett mit Schnallensystemen, was ein schnelles An- und Ablegen ermöglicht. Die verschiedenen Einstellmöglichkeiten der Verschlüsse erfordern etwas Übung und Kenntnis, um den optimalen Sitz für Dich und Dein Baby zu finden. Jeder Trägerwechsel bedeutet meist eine Neueinstellung der Schnallen. Zur Auswahl stehen beliebte Marken wie Fräulein Hübsch, Schmusewolke, Hoppediz, Kokadi, Buzzidil, Stokke Limas Flex und Ruckeli - jede mit ihren speziellen Vorzügen. Onbuhimo Eine rückenfreie Trageweise ohne Hüftgurt, besonders geeignet ab Sitz- und Laufalter. Perfekt für kurze Trageeinheiten und sehr platzsparend zu verstauen. In dieser Kategorie kannst Du verschiedene Modelle testen. Unsicher, welche Tragehilfe am besten zu Dir und Deinem Baby passt? In der Trageberatung probieren wir gemeinsam verschiedene Varianten aus und finden Dein perfektes Tragesystem. Durch die Vielfalt an Herstellern in jeder Kategorie können wir ganz individuell auf Deine Bedürfnisse und Vorlieben eingehen.
-
Kosten60€ pro Stunde (Partner/Partnerin sind herzlich willkommen und im Preis bereits inbegriffen) Jede weitere halbe Stunde: 25€ Hausbesuche (nach Verfügbarkeit): zzgl. 0,86€ pro gefahrenen Kilometer "Was für die Mutter das Stillen, ist für den Vater das Tragen." (Sibylle Lüpold, Stillberaterin IBCLC)
-
KontaktKontakt Leonie: Telefon: +49 173 6218981 E-Mail: leonie@hebammenpraxisrundum-ellwangen.de
-
Trageworkshop für werdende ElternNutze bereits in der Schwangerschaft die Zeit, um dich mit dem Thema Tragen vertraut zu machen. In meinem Workshop erhältst du einen umfassenden Überblick über verschiedene Tragetücher und Tragehilfen und -Systeme. Du lernst ihre jeweiligen Vor- und Nachteile kennen und kannst sie in entspannter Atmosphäre selbst ausprobieren. Der Workshop ersetzt zwar keine individuelle Trageberatung, bietet dir aber wertvolle Vorinformationen und Orientierung. Der große Vorteil: Wenn dein Baby da ist und du zur individuellen Trageberatung kommst, können wir uns direkt auf das für dich passende System konzentrieren. Die spätere Beratung wird dadurch effizienter, da du bereits die Grundlagen kennst und eine Vorstellung von deinen Präferenzen hast. Außerdem kannst du dich in der Schwangerschaft noch entspannter und mit voller Aufmerksamkeit diesem Thema widmen - eine kostbare Zeit, die nach der Geburt oft knapp ist. Selbstverständlich ist der Workshop keine Voraussetzung für eine spätere Trageberatung - du kannst auch direkt eine individuelle Beratung mit deinem Baby buchen.
-
Dauer & KostenDauer: 90-120 Minuten Kosten: 30€ pro Person Familienrabatt: Die zweite Person einer Familie zahlt nur 15€
-
KontaktKontakt Leonie: Telefon: +49 173 6218981 E-Mail: leonie@hebammenpraxisrundum-ellwangen.de
-
Tragevarianten im ÜberblickHier findest Du eine kurze Übersicht über die verschiedenen Tragemöglichkeiten. Weitere Details und Anleitungsvideos findest Du auch auf unserem Instagram-Account. Tragetuch Ein langes, gewebtes oder elastisches Tuch (je nach Variante zwischen 2,7m und 5,2m), das durch verschiedene Bindetechniken einen sicheren und ergonomischen Halt für Dein Baby bietet. Optimal anpassbar an Baby und Träger:in. Verschiedene hochwertige Hersteller wie Didymos, Hoppediz, Schmusewolke und Kaami stehen zur Auswahl. Ring Sling Ein circa 2m langes Tuch mit zwei Ringen - perfekt für schnelles An- und Ablegen. Besonders praktisch für kurze Trageeinheiten und unterwegs. In meinem Sortiment findest Du Ringslings von Hoppediz, Kaami und Minimonkey - jeder mit seinen besonderen Eigenschaften. MeiTai/Halfbuckle Eine Kombination aus Tragetuch und Komforttrage: Ein rechteckiges Rückenteil mit vier Bändern, die gebunden oder teilweise geschnallt werden. Vereint die Anpassungsfähigkeit eines Tuchs mit der einfachen Handhabung einer Schnallentrage. Hochwertige Modelle von MaMo (MamaMotion), Girasol, Isara Quick, Kaami, Fräulein Hübsch, Buzzidil, Stokke Limas und Didymos stehen zur Auswahl - jeder Hersteller mit seinen besonderen Vorzügen. Wrap Conversion Eine "verwandelte" Tragetuchvariante: Der Tragekomfort eines gewebten Tuchs, kombiniert mit praktischen Schnallen. Die Träger bestehen aus Tragetuchstoff für optimale Schulteranpassung. Verschiedene Modelle von Didymos, Fidella, Hoppediz und Manduca können ausprobiert werden. Fullbuckle Die Fullbuckle arbeitet komplett mit Schnallensystemen, was ein schnelles An- und Ablegen ermöglicht. Die verschiedenen Einstellmöglichkeiten der Verschlüsse erfordern etwas Übung und Kenntnis, um den optimalen Sitz für Dich und Dein Baby zu finden. Jeder Trägerwechsel bedeutet meist eine Neueinstellung der Schnallen. Zur Auswahl stehen beliebte Marken wie Fräulein Hübsch, Schmusewolke, Hoppediz, Kokadi, Buzzidil, Stokke Limas Flex und Ruckeli - jede mit ihren speziellen Vorzügen. Onbuhimo Eine rückenfreie Trageweise ohne Hüftgurt, besonders geeignet ab Sitz- und Laufalter. Perfekt für kurze Trageeinheiten und sehr platzsparend zu verstauen. In dieser Kategorie kannst Du verschiedene Modelle testen. Unsicher, welche Tragehilfe am besten zu Dir und Deinem Baby passt? In der Trageberatung probieren wir gemeinsam verschiedene Varianten aus und finden Dein perfektes Tragesystem. Durch die Vielfalt an Herstellern in jeder Kategorie können wir ganz individuell auf Deine Bedürfnisse und Vorlieben eingehen.
-
in Arbeitin Arbeit
-
in Arbeitin Arbeit
-
in Arbeitin Arbeit
Neben unserer Partnergesellschaft arbeiten wir mit ausgewählten externen Kursleitern zusammen, die unser Angebot mit ihren spezialisierten Kursen bereichern.
Diese Kooperationen ermöglichen es uns, Dir ein vielfältiges und umfassendes Programm anzubieten.Unsere kooperierenden Kursleiter:innen sind selbstständig tätig und nicht Teil der Partnergesellschaft.
Sie haften ausschließlich für ihre eigenen Inhalte und Leistungen. Die Qualität und Professionalität der angebotenen Kurse liegt uns jedoch sehr am Herzen, weshalb wir unsere Kooperationspartner*innen sorgfältig auswählen und regelmäßig mit ihnen im Austausch stehen, um Dir stets die bestmögliche Betreuung zu garantieren.
Wir freuen uns, Dir durch diese Zusammenarbeit ein rundes und vielseitiges Angebot für die Zeit der Schwangerschaft, Geburt und das erste Lebensjahr Deines Kindes bieten zu können.